Liebe OPEN.9 Mitglieder,
die ersten beiden Wochen des Verzichts auf Ihr liebstes Hobby sind nun vorbei. Wir danken Ihnen sehr herzlich, dass Sie Verantwortung übernehmen, um sich und andere zu schützen indem Sie ganz einfach zu hause bleiben und Verständnis für diese Maßnahme haben. Danke, dass Sie alle mitziehen und die Anordnung, die OPEN.9 von der Regierung auferlegt bekommen hat, die Golfanlage mit allen Bereichen bis voraussichtlich 19.04.20 zu sperren, akzeptieren.
Auch uns schmerzt es sehr, unser Angebot an Golf, Kursen, Turnieren, im Golfshop, im Restaurant, für Veranstaltungen u.a. Ihnen derzeit nicht anbieten und für Sie nicht in gewohntem Umfang da sein zu dürfen. Es gilt jetzt in diesen Tagen alle zusammenzuhalten und unseren Beitrag zu leisten, die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und damit hoffentlich bald einzudämmen. Wir befinden uns in einer noch nie dagewesenen Situation, die für uns alle neu ist und unser Leben von heute auf morgen auf den Kopf gestellt hat.
Auch wenn wir Ihnen unsere ganze Produktpalette derzeit nicht anbieten dürfen, arbeitet das OPEN.9 Team unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften für Sie – auch teilweise von zu Hause aus - auf Hochtouren weiter. Wir gehen mit Optimismus davon aus und hoffen, dass wir ab 20.04.20 wieder in komplettem Umfang für Sie da sein können.
Die Platzpflege läuft derzeit weiter und einige Pflege- und Verbesserungsmaßnahmen auf dem Gelände wie die optimale Vorbereitung der Grüns, die Unkrautbekämpfung und das Ausbessern von Schäden werden vorgezogen, um Ihnen einen bestmöglichen Zustand des Golfplatzes präsentieren zu können. Das Turnier- und Kursprogramm wird für die Zeit „nach Corona“ aktualisiert und angepasst, der Golfshop mit der längst gelieferten neuen schönen Kollektion vieler Top-Marken bestückt, das Angebot im RESTAURANT.9 überarbeitet und vorbereitet und die für die Betriebssperre ausgefallenen Veranstaltungen neu terminiert. Kurzum wir möchten Ihnen den jetzt zwangsweise um 5 Wochen nach hinten versetzten Saisonstart so schön wie möglich machen.
Die Wirtschaft befindet sich derzeit in einem Schockzustand. Dies geht an der Sport- und unserer Golf- und Eventbranche nicht ohne täglich neue Rückschläge vorbei. Sportereignisse werden abgesagt, Lieferketten werden unterbrochen, das öffentliche Leben wird heruntergefahren, soziale Kontakte stark eingeschränkt. Dies trifft unsere Dienstleistungsbranche hart. Wir müssen zu Ihnen Abstand halten obwohl wir gerne für Sie da wären. Wir erleben eine Zeit, die geprägt sein muss von Rücksicht, Zusammenhalt und Solidarität.
Trotz komplettem Wegfall der Einnahmen aus den Bereichen Greenfee, Golfakademie, Shop, Restaurant und v.a. Veranstaltungen, sprich Einnahmequellen, die dazu führen, dass wir Ihre Spielberechtigungsgebühren auf einem moderaten Niveau halten können, laufen die Kosten für Platzpflege, Unterhalt der Betriebseinrichtungen, Personalkosten und die anderen Fixkosten weiter. Wir würden uns daher sehr freuen wenn Sie alle nach Wiederaufnahme des Betriebes unseren Golfshop und die Fachberatung hierzu für den Kauf Ihres Equipments und Ihrer Golfkbekleidung berücksichtigen, sich für unser Restaurant- und Eventteam entscheiden, wenn Sie privat oder geschäftlich eine Veranstaltung planen, sich von unseren Cateringleistungen zu hause oder in Ihrer Firma verwöhnen lassen, Ihren mit Golf liebäugelnden Freunden und Bekannten Ihren Golfclub OPEN.9 für den Beginn und die Ausübung des Golfspiels empfehlen und unsere Partner für Golfunterricht, Golfschläger-Fitting, Personalcoaching und Physiotherapie unterstützen würden.
Es wird immer wieder diskutiert, warum denn eine Runde Golf an der frischen Luft nicht doch erlaubt sei, aber dies liegt leider nicht in unserem Ermessen und wir müssen es daher akzeptieren, wie andere Sportanlagen auch. Für Golfer gibt es keine Ausnahme, auch wenn Golf für Sie die liebste Freizeitbeschäftigung ist.
Der Bayerische und der Deutsche Golfverband sowie der Gaststättenverband leisten derzeit wertvolle Arbeit um sich für unsere Branche bei der Regierung einzusetzen und vielleicht sogar eine Lockerung des Betriebsverbots zu erwirken. Dies kann derzeit aber nur gehofft werden. Solidarisches Befolgen der vorgegebenen Verhaltensmaßegeln muss nun das Gebot der Stunde für alle sein. Sie können sich sicher sein, dass der Deutsche Golfverband zu gegebener Zeit sich intensiv für einen differenzierten Umgang mit dem Golfangebot einsetzen wird. Lesen Sie auch bitte hierzu den offenen Brief des Präsidenten des DGV, den Sie hier downloaden können. Sobald eine frühere Wiederaufnahme möglich wird, informieren wir Sie selbstverständlich sehr gerne und unverzüglich.
Unser jährlicher Saisonauftakt „OPEN.SEASON“ ist für eine Woche nach der voraussichtlich andauernden Betriebssperre geplant. Freuen Sie sich auf Sonntag, den 26.04.20 , an dem wir hoffentlich wieder den Neubeginn der ja schon angelaufenen Saison erleben dürfen. Wir informieren Sie in den nächsten Wochen über das bunte Programm, das wir für Sie hierfür zusammenstellen.
Wir wünschen Ihnen weiter viel Durchhaltevermögen, Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe, Solidarität und Verständnis - aber und vor allem bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen im Namen des OPEN.9 Teams Daniela Schön-Horder Geschäftsführung |